Home Kirtan Bern

Mantra Chor

Wir treffen uns monatlich an einem Donnerstagabend in Bern. Wir arbeiten mit einfachen Übungen für Körper, Atem, Stimme und Rhythmusgefühl und erlernen Mantras mehrstimmig im Chor.

 

WaS

Wir treffen uns zur Vertiefung unserer Praxis mit den vier Ankern des Mantrasingens. Wir üben das bewusste Erleben des Zusammenspiels von Stille, Körper, Atem und Klang. Schwerpunkte der Chorproben sind:

  • Erforschen von inneren und äusseren Resonanzräumen durch Körper- und Stimmübungen

  • Vokalartikulation

  • Rhythmusübungen

  • Präsenz halten in der eigenen Stimme, präsent sein in der Gruppe

  • Mehrstimmiges Einüben von Mantras

  • Einfache Improvisationen


Wann

Einmal pro Monat jeweils an einem Donnerstag von 19h30 bis 21h30.

  • 20. März 2025

  • 24. April 2025

  • 22. Mai 2025

  • Freitag 23. Mai 2025 Auftritt bei den Berner Hofgesängen um 19h, 19h45 und um 20h30

  • 26. Juni 2025

  • (keine Probe im Juli)

  • 21. August 2025

  • 18. September 2025

  • 16. Oktober 2025

  • 13. November 2025

  • 4. Dezember 2025

Voraussetzungen

Für den Mantrachor musst Du nicht unbedingt schön singen können. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Der Mantrachor ist für Menschen, die Zeit und Lust auf eine regelmässige und monatlich wiederkehrende Mantrasingpaxis haben. Die Daumenregel ist: Du solltest öfters zu den Proben kommen können, als dass Du nicht kommen kannst. Zwischen den Proben hast Du die Möglichkeit, die gelernten Melodien und Texte mit der Hilfe von Audio Files zu üben.

Wo

In Bern.

Chorleitung

Sibylle Stamm

Kosten

Der Jahresbeitrag ist 300 CHF. Bei finanziellen Engpässen gibt es eine Möglichkeit zur Unterstützung.

Anmeldung

Periodisch öffnet der Mantra Chor die Tore für eine unverbindliche Schnupperprobe. Diese Daten werden über den Newsletter bekannt gegeben.

Fragen

Bei Fragen kannst Du uns gerne via Email kontaktieren.


Home Kirtan Bern