Home Kirtan Bern

Klarer Geist - Weises Herz

Ein fünftägiges Coaching-Retreat mit Breathwork und Mantrasingen vom 24. bis 28. August 2025 im Wallis. Wir tauchen ein in Stille und KLang und kommen in Resonanz mit uns selber und der Welt. Klarheit und Einsicht für den eigenen Weg Entstehen ohne mühe.

 

English Text Here

Eingebettet in der Natur der Walliser Berge tauchen wir ein in die Welt der Stille und der Klänge. Wir erleben die Kraft unserer Körperpräsenz in der täglichen Atem- und Mantra Praxis und erfahren die nährende Wirkung des kollektiven Klangkörpers. Der Coaching Prozess zeigt Dir Wege auf, wie Du Dein Leben auch im Alltag mit klarem Geist und weisem Herz gestalten kannst. Wir üben dazu den freundlichen Umgang mit unseren eigenen reaktiven Mustern. Du wagst einen ehrlichen Blick auf Deine aktuelle Lebenssituation und erkennst Widerstände und wie Du gegen sie ankämpfst - und auch Öffnungen, die Du in Deinem Leben jetzt zulassen möchtest. Klarheit und Einsicht für Deinen eigenen Weg entstehen mühelos. Deine Melodie erklingt und lädt Dich ein zum singen und staunen.

  • Das Retreat dauert fünf Tage.

    Wir beginnen und beenden den Tag mit Mantrasingen und stiller Meditation. Wir stützen uns auf bewährte Achtsamkeitstechniken sowie die vier Anker des Mantrasingens und machen einfache Übungen zu Citta (Herzgeist), Atem, Körper und Stimme.

    Der Coaching Prozess gibt Dir Impulse und alltagstaugliche Werkzeuge für den Umgang mit Deinen reaktiven Mustern und das Zurückkehren in Deine Körperpräsenz.

    Du erhälst Anleitungen und hast Zeit für individuelle Reflexionen. Diese machst Du drinnen und auch draussen im Dialog mit der Natur.

    Es gibt die Möglichkeit zum Austausch in der Gruppe und zu Einzelgesprächen mit Sibylle.

    In der Mitte des Retreats verbringen wir 24 Stunden in Stille.

  • Von Sonntag 24. August bis Donnerstag 28. August 2025. Das Retreat beginnt am Sonntag um 14h und endet am Donnerstag um 11h.

  • Im Hôtel-Pension Beau-Site in Chemin-Dessus oberhalb von Martigny im Wallis. Von Bern dauert die Anreise mit öV ca. 2.5 Stunden.

  • Es gibt sehr viele Dinge auf dieser Welt, die wir nicht beeinflussen können. In diesem Coaching Prozess fokussieren wir uns bewusst auf den kleinsten und wirksamsten Einflussbereich den wir überhaupt haben im Leben: unsere Fähigkeit, in unsere Körperpräsenz zurückzukommen und von dort aus zu sehen, zu fühlen, zu entscheiden und zu gestalten.

    Wir machen eine einfache Unterscheidung zwischen dem Zustand der Präsenz und dem Zustand der Reaktivität. Im Zustand der Präsenz begegnen wir dem Leben und anderen Menschen mit Offenheit und Neugier und sind bestrebt, etwas zu lernen. Aus dem Zustand der Präsenz erleben wir Klarheit, Einsicht, Verbundenheit, Vertrauen und spielerische Kreativität. Im Zustand der Reaktivität sind wir dem Leben und anderen Menschen gegenüber verschlossen, defensiv und bestrebt, recht zu haben. Wir fühlen uns bedroht, kritisieren uns selbst und andere, versuchen den Lauf der Dinge zu kontrollieren, und suchen Anerkennung und Sicherheit im Aussen. Beide Zustände sind normal, zutiefst menschlich - und uns allen sehr vertraut.

    Wir arbeiten mit alltagstauglichen Werkzeugen die uns dabei helfen, unsere eigene Reaktivität zu erkennen und sich unseren defensiven Anteilen freundlich und mitfühlend zuzuwenden. Und wir üben unsere Fähigkeit, in die Körperpräsenz zurück zukommen - immer und immer wieder.

    Du bekommst im Rahmen dieses Coaching Prozesses Impulse und Anleitungen für individuelle Übungen. Diese Übungen können drinnen und auch draussen im Naturraum stattfinden.

  • Durch das Singen von Mantas können wir uns selbst in einer tiefen Präsenz im gegenwärtigen Augenblick erfahren. Mantrasingen ist eine Form der Meditation die dazu dient, den Geist zu sammeln und eine freundliche innere Haltung gegenüber dem eigenen Selbst und allem Leben zu üben. Es ist auch eine wunderbare Form, sich selber als Individuum mit einzigartigem Ausdruck in gemeinschaftlicher und universeller Resonanz zu erleben. In diesem Retreat üben wir unsere Praxis des Mantrasingens anhand der vier Anker:

    Citta (Herzgeist): Wir formen unserer Mantrapraxis durch unsere innere Haltung. Die Absicht des Mantrasingens ist es, das eigene Herz zu bewegen. Wir benennen unsere innere Haltung und richten unsere Mantrapraxis daran aus. Wir öffnen uns für die Freiheit und die Verbundenheit die durch Citta in uns fliessen können.

    Atem: Die Kraft des Mantrasingens liegt im Atem. Unser Atem ist urteilsfrei. Er verbindet uns mit dem Rest der Welt. Durch den Atem wird der Klang unserer Stimme transportiert. Beim Mantrasingen setzen wir den Atem bewusst ein, so dass Körper und Stimme in Einklang kommen.

    Körper: Der entspannte Körper ist ein wunder-voller Resonanzraum. Durch das Singen bringen wir ihn in Schwingung. Unsere Körperhaltung und die Artikulation helfen uns, bewusste Vibrationen zu erzeugen. So kommen wir mit bisher unerschlossenen Räumen in unserem Körper und darüber hinaus in Kontakt.

    Stimme: Unsere Stimme ist tiefster Ausdruck unseres Seins. Unsere Präsenz, aber auch unsere angelernten Verhaltensmuster, sind in unserer Stimme hör- und erfahrbar. Das Mantrasingen ist eine Einladung, uns selber in aller Freundlichkeit zuzuhören, und von der eigenen Stimme und Stimmung berührt zu werden.

  • Breathwork dient uns dazu, unsere Körperpräsenz im aktuellen Augenblick durch gezielte Atemtechniken zu gestalten. Je nach Zustand unseres Nervensystems benutzen wir Breathwork zur Auf- oder Entspannung unserer Körperpräsenz. Durch die verschiedenen Atemübungen können wir unseren Geist sammeln, Emotionen verarbeiten und eine tiefere Verbindung zu unserem eigenen Körper erfahren. Aktive Breathwork Techniken können uns tiefe Bewusstseinszustände ermöglichen.

  • Während dieser fünf Tage geniessen wir die Freiheit, offline zu sein. Alle elektronischen Geräte werden bei der Ankunft und bis zum Abreisetag ausgeschaltet. Im Rahmen dieses Retreats werden wir ausserdem 24 Stunden in Stille verbringen. Das bedeutet, dass wir in diesen 24 Stunden zwar Mantras singen, aber nicht miteinander sprechen und auch auf sonstige Kommunikation verzichten soweit es möglich ist. Das Schweigen ist eine Einladung, sich der Kraft der Stille anzuvertrauen. Wir schaffen eine Öffnung, um von innen heraus zu lauschen. Das Schweigen lädt zu einer Verbindung mit der Essenz unserer Seins ein, zu einer Erinnerung an unser Fundament jenseits von Worten. Während der Zeit der Stille sowie während des gesamten Retreats wirst du von der Gemeinschaft und dem täglichen Rhythmus des Mantrasingens gehalten sein.

  • Kann von Tag zu Tag variieren, dies ist ein Beispiel:

    • 7:30 Gong, kleine Verpflegung

    • 8:00 Stille oder geführte Meditation, einfache Übungen für Körper, Atem und Stimme, Mantrasingen

    • 10:00 Brunch

    • 12:00 Coaching Impuls und Anleitung für individuelle Übungen im Freien oder drinnen

    • 14:00 Freizeit, Snacks

    • 16:30 Breathwork

    • 18:30 Abendessen

    • 20:00 Abendprogramm (Mantrasingen, Feuerzeremonie, Tanzen, stille Meditation)

  • Für die Teilnahme an diesem Retreat sind keine Vorkenntnisse notwendig. Spirituelle Überzeugungen sind nicht erforderlich. Du musst nicht singen können.

    Du bist bereit, während dieses Retreats offline zu sein und alle elektronischen Geräte auszuschalten. Du bist ebenfalls bereit, die stillen Zeitperioden während des Retreats zu respektieren. Du erhälst eine Kontaktnummer der Seminarleitung, so dass Du für Deine Liebsten im Notfall erreichbar bist.

    Du hast Interesse daran, eigene Persönlichkeitsmuster zu erkennen. Du bist bereit, mit dem eigenen Körper, dem Atem und der Stimme zu arbeiten.

  • Dieses Retreat wird auf Deutsch gehalten. Du kannst alle Einzelreflexionen in Deiner eigenen Muttersprache durchführen.

  • Kosten für das Retreat im Einzelzimmer: 1'540 CHF

    Kosten für das Retreat im Doppelzimmer: 1'390 CHF

    Kosten für das Retreat im Mehrbettzimmer: 1'290 CHF

    Anmeldungen mit erfolgter Zahlung bis zum 30. April 2025 erhalten einen Frühbuchungsrabatt von 15%.

    Im Preis inbegriffen sind die Unterkunft, alle Mahlzeiten, und die Seminarleistungen. Nicht inbegriffen sind der Transport zum und vom Tagungsort sowie die Versicherungen.

    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen und erfolgtem Zahlungseingang vergeben und definitiv bestätigt.

    Es gibt für dieses Retreat zwei subventionierte Plätze. Dieses Angebot richtet sich an Menschen, deren finanzielle Möglichkeiten eingeschränkt sind. Bitte vermerke bei der Anmeldung, wenn Du Dich für das Retreat interessierst aber die Kosten Deine aktuellen Möglichkeiten übersteigen.

  • Bis zum 30. April 2025 werden Dir die vollen Seminarkosten minus 100 CHF Bearbeitungsgebühr rückerstattet.

    Vom 1. Mai 2025 bis 15. August 2025: Sofern Dein Platz wieder besetzt werden kann (d.h. wenn für das Seminar eine Warteliste geführt wird und eine Person nachrücken will oder wenn Du eine Ersatzperson nachmelden kannst) werden Dir die vollen Seminarkosten minus 100 CHF Bearbeitungsgebühr zurückerstattet. Wenn Dein Platz nicht neu besetzt werden kann werden Dir 50% der Kosten minus 100 CHF Bearbeitungsgebühr zurückerstattet.

    Ab 16. August 2025: Es gibt keine Rückerstattungen. Bei Abmeldung oder teilweisem / ganzen Fernbleiben vom Seminar fallen die vollen Kosten zu Deinen Lasten.

    Es wird empfohlen, eine Annulationskostenversicherung abzuschliessen.

  • Das Hotel-Pension Beau-Site in Chemin ist ein historisches Hotel aus dem Jahr 1912, eingebettet im Herzen der Natur, auf 1'200 m über der Stadt Martigny im Wallis. Das Beau-Site ist bekannt für seine bezaubernde Atmosphäre abseits des städtischen Trubels und den Panoramablick auf die Berge. Das Haus ist ringhörig, für empfindliche Schläfer:innen werden Ohropax (o.ä.) empfohlen. Die Küche im Beau-Site ist vegan.

  • Geboren 1977. Meditationspraxis seit 1996 mit verschiedenen Lehrer:innen, insbeondere Thich Nhat Hanh und Sylvia Wetzel. Studium der Politikwissenschaften (CH) und Peace Studies (UK). 2003 - 2012 Aufenthalt im Nahen Osten (Libanon, Palästina, Ägypten), im Einsatz für internationale politische und humanitäre Organisationen, Aufbau einer lokalen NGO im Libanon. 2012 - 2023 Selbständig als Conscious Leadership Coach in Bern. Seit 2012 körperorientierte Stimmbildung und Gesangsimprovisation mit Lehrer:innen des Centre Artistique Roy Hart und An Chen. 2019 Mitbegründerin von Kirtan Bern, Chorleiterin und Breathwork Facilitator. Ich lebe in einer Patchwork Familie mit meinem Partner, drei Teenagern und dem Hund Kahlo in Bern und im Engadin. 

    Die etwas längere Geschichte über mich findest Du hier.

Anmeldung

Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen und erfolgter Einzahlung der Kurskosten vergeben.

Hast Du Fragen?

Dann kannst Du Sibylle gerne via Email kontaktieren.